im Ostseegebiet, in den Binnengewässern Europas und Nordamerikas lebender, sehr gefräßiger Raubfisch mit langgestrecktem Kopf und starken Zähnen, der eine Länge bis 1,50 Meter erreicht und als Speisefisch dient
Beispiele:
einen Hecht fangen
er hat einen großen Hecht geangelt
Im ruhigen klaren Wasser am Rande der Seen gedeiht der Hecht am besten [BrehmTierleben2,72]
umgangssprachlich, bildlich ⟨der Hecht im Karpfenteich⟩jmd., der durch seine Anwesenheit Unruhe erzeugt
Beispiele:
der neue Mitarbeiter der Abteilung war der Hecht im Karpfenteich
bei diesem Turnier spielte unsere Mannschaft den Hecht im Karpfenteich