Thesaurus
Synonymgruppe
Diebesbeute
·
Diebesgut
·
Fang
·
Hehlerware
·
Raubgut
·
heiße Ware
·
vom Lastwagen gefallen
●
Schore
Rotwelsch,
Jargon
·
Sore
Rotwelsch,
Jargon
·
vom LKW gefallen
ugs.
·
vom Laster gefallen
ugs.
Verwendungsbeispiele für ›Hehlerware‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Beamten seien eigentlich auf der Suche nach Hehlerware gewesen, wurde mitgeteilt.
[Süddeutsche Zeitung, 03.05.1994]
Schmuck aus Hehlerware kann ebenfalls nur zurückgegeben werden, wenn Anzeige erstattet wurde.
[Die Zeit, 28.02.1986, Nr. 10]
Denn Hehlerware taucht immer wieder mal auf der Annahmetheke auf.
[konkret, 1987]
Erweist sich ein Objekt später als Hehlerware, kann der neue Eigentümer sogar entschädigt werden.
[Die Zeit, 03.02.1992, Nr. 05]
Als teuer bezahlte Hehlerware kommt es nunmehr nach Deutschland zurück.
[Die Welt, 16.02.2004]
Zitationshilfe
„Hehlerware“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hehlerware>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hehlerei Hehler Hehl Hegumenos Hegezeit |
Heia Heiabett Heide Heidebauer Heideblume |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora