(vor allem in Heidegebieten u. in Kieferwäldern wachsende) Nelke mit purpurroten, innen weiß punktierten u. dunkel gestreiften Blüten u. graugrünen Blättern, die auch als Zierpflanze für Heidegärten verwendet wird
Heidenelke
Worttrennung Hei-de-nel-ke
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Heidenelke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ganz dicht fährt er sein Makroobjektiv an die Grabwespen und die Blüten der Heidenelken und Augentroste ran.
Der Tagesspiegel, 18.07.2004
Zitationshilfe
„Heidenelke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Heidenelke>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heidendreck heidenchristlich Heidenchristentum Heidenchrist Heidenbekehrung |
Heidengeld Heidenglück Heidenkrach Heidenlärm heidenmäßig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora