im ländlichen Milieu spielender Film, der Menschen und ihre Schicksale in der Gebundenheit an ihre Heimat darstellt
Heimatfilm, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Heimatfilm
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Heimatfilm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Heimatfilm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Heimatfilm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da steht, dass es sehr wohl einer sei, "typischer Heimatfilm", steht da.
Der Tagesspiegel, 14.05.2001
Die Praxis erinnert an einen deutschen Heimatfilm aus den fünfziger Jahren.
Die Zeit, 18.09.1995, Nr. 38
Kaum ein Genre ist so heiß geliebt und so heftig gehaßt wie der Heimatfilm.
Süddeutsche Zeitung, 04.03.1999
Nun hingegen herrschte eine Harmonie, die wir zuletzt in Heimatfilmen der fünfziger Jahre gespürt hatten.
Die Welt, 14.07.2003
Das ist im Heimatfilm der Nachkriegszeit nicht anders; unstetes Umherwandern macht eine Figur beinahe automatisch zum Feind.
konkret, 1996
Zitationshilfe
„Heimatfilm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Heimatfilm>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heimatfest Heimaterde Heimatdorf Heimatdienst Heimatdichtung |
Heimatforscher Heimatforschung Heimatfreund Heimatfront Heimatgebiet |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora