Urlaub (besonders einer im Ausland arbeitenden Person, eines Soldaten im Krieg) in der Heimat
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kurzer, verlängerter Heimaturlaub
als Akkusativobjekt: einen Heimaturlaub überziehen, unterbrechen, verlängern
in Präpositionalgruppe/-objekt: Soldaten auf Heimaturlaub
Beispiele:
Insgesamt 89 in Mali eingesetzte deutsche Soldaten warten seit Tagen
auf eine Rückflugmöglichkeit aus dem westafrikanischen Krisenstaat in den
Heimaturlaub. [Süddeutsche Zeitung, 05.02.2018]
Sein Name ist Abraham M[…], er arbeitet seit zwölf Jahren als Priester in Deutschland und ist gerade auf Heimaturlaub in Indien. [Die Zeit, 25.12.2017, Nr. 53]
Doch dürfte es den Klimaschützern schwerfallen, den Verbrauchern
einen innereuropäischen oder gar deutschen
Heimaturlaub schmackhaft zu machen. [Die Welt, 09.03.2018]
Der Uruguayer Cavani und der Argentinier Lavezzi [zwei Profifußballer] waren mit viertägiger Verspätung aus
ihrem Heimaturlaub zurückgekehrt und hatten den
Trainingsstart verpasst. [Die Zeit, 04.01.2015 (online)]
Ostarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis auf ein drittes oder
weiteres Jahr verlängert worden ist, können im dritten oder jeden weiteren
Jahr ihrer Beschäftigung im Reich einen Heimaturlaub
von zwei Wochen erhalten. Dazu werden die notwendigen Reisetage
gewährt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1943]]