Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Heizkosten

Grammatik Substantiv · wird nur im Plural verwendet
Aussprache [ˈhaɪ̯ʦkɔstn̩]
Worttrennung Heiz-kos-ten
Wortzerlegung heizen Kosten
Wortbildung  mit ›Heizkosten‹ als Erstglied: Heizkostenabrechnung · Heizkostenbeihilfe · Heizkostenpauschale · Heizkostenverteiler · Heizkostenzuschuss
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

laufende Ausgaben für Brennstoffe, Strom o. Ä. zur Beheizung von Wohnräumen o. Ä. (und für Warmwasserbereitung und Wartung und Betrieb der Heizanlage)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: explodierende, gestiegene, hohe, steigende, sinkende, niedrigere Heizkosten
als Akkusativobjekt: die Heizkosten abrechnen, senken, sparen, auf jmdn. abwälzen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Nachzahlungen für die, bei den, ein Zuschuss für die, zu den Heizkosten
in Koordination: Miete und Heizkosten
als Aktivsubjekt: die Heizkosten explodieren, sinken, steigen
als Genitivattribut: die Abrechnung, der Anstieg der Heizkosten
Beispiele:
Zahlreiche Besitzer älterer Einfamilienhäuser lassen ihre Immobilien nachträglich dämmen, um ihre Heizkosten zu reduzieren. [Welt am Sonntag, 03.02.2019, Nr. 5]
Üblich ist heute die Vereinbarung einer Nettokaltmiete zuzüglich Vorauszahlungen auf die Betriebs‑ und Heizkosten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.2005]
Für Mieter drohen […] im kommenden Jahr kräftige Nachzahlungen bei den Heizkosten. Die Heizölpreise liegen bereits das ganze Jahr auf einem weit höheren Niveau als im Vorjahr. [Die Zeit, 24.10.2011]
Zu dem Regelsatz [der Sozialhilfe] kommt die Miete, wobei bei den Heizkosten ein Sechstel für Warmwasser abgezogen wird, weil schon im Regelsatz enthalten. [Süddeutsche Zeitung, 14.10.1994]
Schlechtes, wärmedurchlässiges Baumaterial verursacht hohe Heizkosten, kommt also doch teuer zu stehen. [Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 72]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Heizkosten‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Heizkosten‹.

Zitationshilfe
„Heizkosten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Heizkosten>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Heizkissen
Heizkessel
Heizkeller
Heizkanal
Heizholz
Heizkostenabrechnung
Heizkostenbeihilfe
Heizkostenpauschale
Heizkostenverteiler
Heizkostenzuschuss

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora