Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Heizungsmonteur, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Heizungsmonteurs · Nominativ Plural: Heizungsmonteure
Worttrennung Hei-zungs-mon-teur
Wortzerlegung Heizung Monteur
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Berufsbezeichnung   jmd., der Heizungsanlagen installiert (1) und wartet²
Beispiele:
Aber erst einmal kommt noch der Heizungsmonteur, der seit Tagen versucht, die Hofheizung wieder in Gang zu bringen[…]. [Welt am Sonntag, 20.07.2014, Nr. 29]
[…] jetzt wird nächste Woche erst mal der Fliesenleger vorbeikommen, und dann nochmal die Heizungsmonteure, um den letzten Heizkörper anzuschließen. [Similia Similibus Solvuntur, 11.12.2009, aufgerufen am 29.04.2016]
Als gelernter Heizungsmonteur ist der 42‑Jährige einer der viel gefragten Facharbeiter. [Die Welt, 30.11.2006]
Heute muss schon der Heizungsmonteur eine Menge Elektronik verstehen, um einen Gasbrenner programmieren zu können. [Süddeutsche Zeitung, 11.12.2003]
Neulich kam der Heizungsmonteur, weil die Umwälzpumpe defekt war. [Die Zeit, 19.08.1999, Nr. 34]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Heizungsmonteur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Heizungsmonteur‹.

Zitationshilfe
„Heizungsmonteur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Heizungsmonteur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Heizungsmontage
Heizungskörper
Heizungskeller
Heizungsinstallateur
Heizungsingenieur
Heizungsrohr
Heizungssteuerung
Heizungstank
Heizungstechnik
Heizwerk