größere Heizanlage
Heizwerk, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Heizwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Heizwerk‹.
Verwendungsbeispiele für ›Heizwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sicher ist, daß diese Darlehen länger laufen werden, als die damit finanzierten Heizwerke.
Die Zeit, 17.09.1982, Nr. 38
Unter anderem auch dort, im Ortsteil mit dem bezeichnenden Namen Seevorstadt, wurde daher ein transportables Heizwerk aufgestellt.
Der Tagesspiegel, 28.08.2002
Genau das passiert im Test-Kollektor auf dem Dach des Heizwerks.
Süddeutsche Zeitung, 24.08.1999
Das würde ein mit Kleinholz befeuertes Heizwerk ermöglichen, besagt ein jetzt vorgestelltes Gutachten.
Die Welt, 12.02.2003
Stromlücken sollten durch die Erneuerung bestehender Anlagen sowie zusätzliche Kohlekraftwerke und drei Heizwerke gefüllt werden.
Die Welt (Hamburg), 10.02.1981
Zitationshilfe
„Heizwerk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Heizwerk>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heizungstechnik Heizungstank Heizungsrohr Heizungsmonteur Heizungsmontage |
Heizwert Heizwicklung Hekatombe hekt- Hektar |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora