blusenartiges Kleidungsstück oder direkt auf dem Leib getragenes Wäschestück, das aus verhältnismäßig dünnem Stoff besteht und den Körper von den Schultern bis etwa zu den Oberschenkeln bedeckt
Beispiele:
ein langes, kurzes, neues, sauberes, feines, grobes, (blüten)weißes, buntes, schmutziges, wollenes, leinenes, seidenes Hemd
ein Hemd aus Baumwolle, Nylon
ein frisches Hemd anziehen, tragen
das Hemd ausziehen, über den Kopf streifen, wechseln
umgangssprachlichseine Meinung, Gesinnung wie sein, das Hemd wechseln
(= oft ändern)
sich [Dativ] das Hemd vom Leibe reißen
Hemden waschen, bügeln
im bloßen Hemd dastehen
das Hemd in die schmutzige Wäsche geben
umgangssprachlich, scherzhaft
[zu jmdm., dessen Hemd zu kurz ist:]
tritt (dir) nicht aufs Hemd!
a)
blusenartiges Kleidungsstück der Oberbekleidung für männliche Personen, Oberhemd
Beispiele:
ein gestreiftes, kariertes, bügelfreies, langärm(e)liges, kurzärm(e)liges Hemd
DDRdie blauen Hemden
(= Blauhemden) der FDJ
ein Hemd mit Reißverschluss
Hemden stärken, ausbessern
das Hemd aufknöpfen, zuknöpfen
sein Hemd stand offen
die Manschetten des Hemdes waren durchgescheuert
Dazu trugen wir offene Hemden mit Schillerkragen [↗ HartungWunderkinder41]
b)
α)
Wäschestück für männliche Personen, Unterhemd
Beispiele:
ein Hemd mit spitzem, rundem Ausschnitt, mit kurzen, langen Ärmeln
er war nass bis aufs Hemd
β)
Wäschestück für weibliche Personen
Beispiele:
ein rosafarbenes Hemd
ein Hemd mit kurzen Ärmeln
Sie war schon naß bis aufs Hemd, denn sie war den ganzen Tag durch den Regen gegangen [↗ RinserMitte128]
c)
bildlich
Beispiele:
umgangssprachlichkein (ganzes) Hemd mehr am, auf dem Leib haben
(= sehr heruntergekommen sein)
umgangssprachlichjmdn. bis aufs Hemd ausziehen, ausplündern
(= jmdn. völlig aussaugen)
umgangssprachlichalles bis aufs Hemd verlieren
(= fast alles verlieren)
er würde das letzte, sein letztes Hemd hergeben, verschenken
(= das Letzte opfern)
sprichwörtlichdas Hemd ist mir näher als der Rock
(= der eigene Vorteil ist mir wichtiger als der eines anderen)
umgangssprachlichjetzt werden wir als Kulturvolk liquidiert und bis aufs Hemd ausgeplündert [↗ NollHolt2,7]