Verwendungsbeispiele für ›Herkunftsgebiet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Lange hatte Frankreich an der Bindung von Produktnamen an deren Herkunftsgebiet festgehalten.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.1996]
Es müsse in den Herkunftsgebieten an die politischen Lösungen herangegangen werden, forderte der Bundesinnenminister.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.1998]
Mit ihrer Hilfe konnte das Herkunftsgebiet der Potsdamer Steine eingegrenzt werden.
[Der Tagesspiegel, 28.10.1999]
Deutscher Qualitätswein sei mit ausländischen Weinen oder Weinen anderer Herkunftsgebiete vermischt und gewinnbringend verkauft worden.
[Süddeutsche Zeitung, 11.05.1994]
Die Möglichkeiten aber, die deutsche Sprache in den Herkunftsgebieten wieder zu erlernen, sind nicht für alle gleichermaßen gegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 21.01.2003]
Zitationshilfe
„Herkunftsgebiet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Herkunftsgebiet>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Herkunftsfamilie Herkunftsbezeichnung Herkunftsangabe Herkunft Herkuleskeule |
Herkunftsgesellschaft Herkunftsgruppe Herkunftskultur Herkunftsland Herkunftslandprinzip |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora