Wirtschaft von der deutschen Bundesregierung geleistete Garantie für Exportgeschäfte
Hermesbürgschaft, die
Alternative Schreibung Hermes-Bürgschaft
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hermesbürgschaft · Nominativ Plural: Hermesbürgschaften
Aussprache
Worttrennung Her-mes-bürg-schaft ● Her-mes-Bürg-schaft
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Hermesbürgschaft‹, ›Hermes-Bürgschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hermes-Bürgschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hermesbürgschaft‹, ›Hermes-Bürgschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So soll das asiatische Land ab sofort wieder Hermesbürgschaften erhalten.
Süddeutsche Zeitung, 29.10.2001
So sei auch ein jahrelanger Streit um Hermesbürgschaften in Höhe von etwa 300 Millionen Euro gelöst worden.
Die Welt, 10.04.2002
Schröder kündigt an, den Rahmen für Hermesbürgschaften von 200 Millionen auf eine Milliarde Mark zu erhöhen.
Die Welt, 11.07.2000
Der Bund gibt ein Drittel davon in Form einer Hermesbürgschaft zur Erschließung polnischer Kohlevorkommen unter der Voraussetzung, daß mit deutschen Abnehmern Lieferverträge abgeschlossen werden.
Die Zeit, 15.08.1980, Nr. 34
Beide Gesellschaften hatten Airbusse in ihrer Flotte, für die die Bundesregierung Hermesbürgschaften gewährt hatte.
Bild, 30.01.2002
Zitationshilfe
„Hermesbürgschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hermesb%C3%BCrgschaft>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hermeneutisch Hermeneutik Hermelinspinner Hermelinkragen Hermelinkaninchen |
Hermesbürgschaft Hermetik Hermetiker hermetisch hermetisieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora