sichtbar, meist über einem Unterhemd getragenes Hemd, gewöhnlich aus Baumwolle
Beispiele:
Eine Bluse unterscheidet sich vom Herrenoberhemd eigentlich nur durch ein kleines Detail: Bei der Bluse ist die Knopfleiste links, beim Herrenhemd rechts angebracht. Alle anderen Schnittvariationen hängen mehr von stilistischen, denn von geschlechtlichen Unterschieden ab. [Die Modeflüsterin, 03.04.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Geübte bügeln ein Herrenoberhemd ordentlich in acht bis neun Minuten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.02.1999]
[…] [Aus dem Erzgebirge] kommen die aus hochwertiger Baumwolle und Polyesterfaser gesponnenen Garne, aus denen nach ihrer Weiterverarbeitung Herrenoberhemden gefertigt werden. [Neues Deutschland, 14.02.1980]
Die Statistik hat […] errechnet, daß bei normalem Gebrauch ein Herrenoberhemd etwa 60 Wäschen[…] aushält. [Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 290]