mit Beklemmung, Angstgefühlen, Atemnot, Schmerzen einhergehende, plötzlich einsetzende Unregelmäßigkeit der Herztätigkeit
Herzanfall, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Herzinfarkt ·
Herzmuskelinfarkt ●
Herzanfall
ugs.
·
Herzattacke
ugs.
·
Herzkasper
ugs.
·
Myokardinfarkt
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Herzanfall‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Herzanfall‹.
Verwendungsbeispiele für ›Herzanfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sicher ist nur, daß es nichts nutzt, erst nach einem Herzanfall mit dem Trinken anzufangen.
[Die Zeit, 23.07.1998, Nr. 31]
Ich hätte die Fragen gar nicht beenden können, denn er wäre an einem Herzanfall gestorben, weil er es nicht glauben würde.
[Die Zeit, 23.08.2012, Nr. 25]
Mein Vater war schwer krank, seinen ersten Herzanfall hatte er mit 37, mit 51 ist er dann gestorben.
[Die Zeit, 05.04.2010, Nr. 14]
Schon nach 30 Minuten unfreiwilligen Mitrauchens steige das Risiko für Herzanfälle.
[Die Zeit, 06.09.2009, Nr. 17]
Es war eine greuliche Szene, ich zahlte sie mit einem richtigen Herzanfall und bin noch heute zerschlagen.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1940. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1940], S. 11]
Zitationshilfe
„Herzanfall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Herzanfall>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Herzallerliebste Herzacht Herz-Lungen-Wiederbelebung Herz-Lungen-Maschine Herz-Kreislauf-Leiden |
Herzangst Herzanomalie Herzass Herzasthma Herzattacke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus