Hexentanzplatz, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
im Volksglauben Versammlungsplatz der Hexen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Hexentanzplatz ·
Teufelstanzplatz
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Hexentanzplatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn Bodo hat auch etwas mit dem Hexentanzplatz zu tun.
[Ketman, Per u. Wissmach, Andreas: DDR – ein Reisebuch in den Alltag, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1986, S. 294]
Außerdem mixt die Hexe vom Hexentanzplatz einen Trunk namens ASA.
[Bild, 17.05.2002]
Auf dem Hexentanzplatz geht ’s allerdings heute sehr sittsam zu, und nur die Rehe äsen dort, wo sich einmal tolle Dinge abgespielt haben müssen.
[Die Zeit, 29.06.1962, Nr. 26]
In der Hochsaison mutiert der stille Sehnsuchtsberg deutscher Dichter zum Hexentanzplatz der Nation.
[Der Tagesspiegel, 19.10.2003]
Wer nicht auf dem Hexentanzplatz in die Walpurgisnacht feierte, blieb in Thale.
[Die Zeit, 01.05.2012 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hexensabbat Hexensalbe Hexenschuss Hexenstich Hexentanz |
Hexenverbrennung Hexenverfolgung Hexenwahn Hexenwerk Hexenzwirn |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)