Bewohner des schottischen Hochlands
Beispiele:
MacKillop ist weder Engländer noch gehört er der Oberschicht an, er
musterte den Mann. »Ar’ ya Sco’ish?«, fragte der ein zweites Mal. »Nein«,
antwortete MacKillop. »Ich bin Highlander.« Der Mann
schaute ihn verdattert an. Nun, mein Freund MacKillop betrachtet einen
Glasgower Schotten genauso wenig als Landsmann wie die aus dem
südschottischen Ayrshire stammende Ministerpräsidentin Nicola
Sturgeon. [Die Zeit, 25.10.2017 (online)]
Die Nationalhymne hatte ein Rugby‑Match eingeläutet, einen
Schlagabtausch zwischen Japan und Schottland, und ich befürchtete das
Schlimmste. […] es sah so aus, als sei alles erlaubt, um den Ball an
der gegnerischen Mannschaft vorbeizuprügeln. Ein Fest für jeden
Highlander. Die Japaner aber zeigten sich
erstaunlich gewaltbereit. [Die Welt, 03.02.2018]
Die Hügel sind saftig grün, die Wälder lebendig braun und das Wasser
klar, eiskalt und still. Überall sieht man zwischen den Bäumen
Burgruinen[…].
Highlander trifft man nur selten – dann sind sie
aber freundlich und gesprächig[…]. [Bild am Sonntag, 14.06.2009]
Highlander, Hochländer, bes. Bergschotte. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 31704]