abwertend Hinterwäldler (aus den Südstaaten der USA)
Hillbilly
Worttrennung Hill-bil-ly
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Hillbillymusic
Thesaurus
Synonymgruppe
Hillbilly
engl.
·
Hilly-Billy
engl.
·
↗Hinterwäldler
Hauptform
·
↗Bauerntrampel
ugs.
·
↗Bauerntölpel
ugs.
·
↗Dorfdepp
ugs.
·
↗Dorftrampel
ugs.
·
↗Dorftrottel
derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hillbilly‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hillbilly‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hillbilly‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch der Name des Cafes spielt auf die Welt der Hillbillys an, kokettiert mit dem wenig freundlichen Begriff Hinterwäldler.
Die Zeit, 23.06.2004, Nr. 26
Nur nennt man ihren Stil nicht mehr Hillbilly, sondern Grunge.
Süddeutsche Zeitung, 13.07.1994
Dort meistert Lynn Balladen, Hillbilly und Walzer mit immer noch starker Stimme.
Süddeutsche Zeitung, 30.06.2004
Auf Betreiben seines Vaters, der sich Zeit seines Lebens seines Akzents als "Tennessee hillbilly" schämte, besuchte er eine Eliteschule.
Die Welt, 07.03.2000
Zitationshilfe
„Hillbilly“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hillbilly>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hillbillimusik Hilitis Hilfszusage Hilfszug Hilfszeitwort |
Hillbillymusic Hillebille Hilum Hilus Himation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora