Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Himmelssphäre‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hochgerechnet auf die gesamte Himmelssphäre ergibt sich die enorme Zahl von fast 100 Millionen dieser Galaxien.
[Die Welt, 19.01.2000]
Das All wird zur Schauseite Gottes und lässt sich nicht mehr durch eine äußere Himmelssphäre einengen.
[Der Tagesspiegel, 16.02.2000]
Pythagoreische Spekulation deutete die Musen zu Gottheiten der Himmelssphäre um.
[Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen: Francke 1993 [1948], S. 233]
In den Beobachtungsstationen sind auch komplette Ausrüstungen vorhanden, die möglich machen, die Position des Satelliten in der Himmelssphäre jeweils zu bestimmen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Man malte sich zuerst eine irdische Scheibe und den gewölbten Himmel darüber, dann die Erde im Mittelpunkt einer geschlossenen Himmelssphäre.
[Der Tagesspiegel, 16.01.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Himmelsrichtung Himmelsrund Himmelsscheibe Himmelsschreiber Himmelsschrift |
Himmelsspion Himmelsstrahlung Himmelsstrich himmelsstürmend Himmelsstürmer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)