Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hinnahmebereitschaft, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hinnahmebereitschaft · Nominativ Plural: Hinnahmebereitschaften · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Hin-nah-me-be-reit-schaft
Wortzerlegung Hinnahme Bereitschaft

Thesaurus

Synonymgruppe
Demut · Ergebenheit · Gottergebenheit · Hinnahmebereitschaft · Schicksalsergebenheit
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Hinnahmebereitschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie bei den anderen beiden Relitionen wird auch hier Hinnahmebereitschaft gefordert. [Der Tagesspiegel, 09.01.2005]
Hinnahmebereitschaft ist deshalb ein gefragtes Gut und wird durch die lähmende Furcht um den Arbeitsplatz gefördert. [Der Spiegel, 14.10.1985]
Zitationshilfe
„Hinnahmebereitschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinnahmebereitschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hinnahme
Hinkunft
Hinkucker
Hinkelstein
Hinkel
Hinneigung
Hinreise
Hinrichtung
Hinrichtungsaufschub
Hinrichtungsbefehl

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora