Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hintermauerung

Worttrennung Hin-ter-mau-erung · Hin-ter-maue-rung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Bauwesen
1.
das Hintermauern
2.
durch Hintermauern hergestellte Befestigung, Rückwand

Verwendungsbeispiele für ›Hintermauerung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der G. anker ist ein eiserner Anker, der weit ausladende G. e mit ihrer Hintermauerung fest verbindet und ihr Herunterfallen verhindert. [o. A.: Lexikon der Kunst – G. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 1764]
Zitationshilfe
„Hintermauerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hintermauerung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hintermannschaft
Hintermann
Hinterlistigkeit
Hinterlist
Hinterleibssegment
Hintern
Hinterpartie
Hinterperron
Hinterpforte
Hinterpfote