Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hinterspieler, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hinterspielers · Nominativ Plural: Hinterspieler
Worttrennung Hin-ter-spie-ler
Wortzerlegung hinter- Spieler
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
Ballsport hinter den eigenen Angriffsspielern etwas zurückbleibender Spieler, der den Angriff aufbaut und Gegenangriffe stören soll
2.
Faustball einer der im hinteren Teil der Spielhälfte stehender Spieler
Zitationshilfe
„Hinterspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinterspieler>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hintersitz
Hintersinn
Hinterseite
Hinterschiff
Hinterschenkel
Hintersprung
Hinterste
Hintersteven
Hinterstube
Hinterstübchen