umgangssprachlich Gesäß
Hinterteil, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hinterteil(e)s · Nominativ Plural: Hinterteile
Aussprache
Worttrennung Hin-ter-teil
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Anatomie
Synonymgruppe
Gesäß ·
Hinterteil ·
Steiß ●
Kehrseite
scherzhaft
·
verlängerter Rücken
euphemistisch
·
(das) hintere Ende (von jemandem)
geh.
·
Allerwertester
ugs.
·
Arsch
derb
·
Clunium
fachspr., lat.
·
Fott
ugs., rheinisch
·
Fudi
ugs., schweiz.
·
Futt
ugs., rheinisch
·
Füdli
ugs., schweiz.
·
Glutealregion
fachspr., lat.
·
Hinterbacken
ugs.
·
Hintern
ugs.
·
Kiste
ugs.
·
Nates
fachspr., anatomisch,
lat.
·
Po
ugs.
·
Pobacken
ugs.
·
Podex
ugs.
·
Popo
ugs.
·
Pöter
ugs.
·
Regio glutea
fachspr., lat.
·
Regio glutealis
fachspr., lat.
·
Schinken
ugs.
·
Sitzfleisch
ugs.
·
vier Buchstaben
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hinterteil‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hinterteil‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hinterteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als ich ihm ansehen wollte, ob er mir das glaube, sah ich nur sein Hinterteil.
[Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 156]
Doch wird der Reiz des Hinterteils dabei tatsächlich auch im Kopf bewußt?
[Die Zeit, 13.12.1996, Nr. 51]
Einerseits war das Material wohl knapp – wie bei einer Hose ohne Hinterteil an einem männlichen Model.
[Die Zeit, 07.02.2007 (online)]
Auf seinem Kopf hat er eine kahle Stelle, schorfig wie das Hinterteil eines verlausten Hundes.
[Die Zeit, 22.06.1998, Nr. 25]
Etwas tiefer fährt er jetzt mit der Hand, rubbelt dem Tier übers mächtige Hinterteil.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.2004]
Zitationshilfe
„Hinterteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinterteil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hintersäss Hinterstübchen Hinterstube Hintersteven Hinterste |
Hintertreffen Hintertreibung Hintertreppe Hintertreppengeflüster Hintertreppenpolitik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus