abwertend kitschiger Roman, Schundroman
Hintertreppenroman, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hintertreppenromans · Nominativ Plural: Hintertreppenromane
Aussprache
Worttrennung Hin-ter-trep-pen-ro-man
Wortzerlegung Hintertreppe Roman
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Billigroman ·
Groschenheft ·
Groschenroman ·
Hintertreppenroman ·
Kitschroman ·
Roman ohne Anspruch ·
Trivialroman ·
billig produzierter Roman ·
seichter Roman ●
(läppisches / seichtes) Machwerk
abwertend
·
Heftroman
Hauptform
·
Schmonzette
abwertend,
literarisch
·
Seifenoper
fig.
·
Rührschinken
ugs., abwertend
·
Schmachtfetzen
ugs., abwertend
·
Schundroman
ugs., abwertend
·
Trivialschmöker
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Hintertreppenroman‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Irgendwann erhielt die Geschichte um die Fertigstellung der »Lulu« das Niveau eines Hintertreppenromans und ihren juristischen Aspekt.
[Die Zeit, 02.03.1979, Nr. 10]
Er tischte über das angebliche Hauptbeweisstück, das vielberufene Bordereau, eine Geschichte auf, wie man sie in Hintertreppenromanen lesen kann.
[Die Zeit, 16.09.1994, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Hintertreppenroman“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hintertreppenroman>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hintertreppenpolitik Hintertreppengeflüster Hintertreppe Hintertreibung Hintertreffen |
Hintertupfingen Hintertücker Hintertür Hintertürchen Hinterviertel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus