jmd., der etw. hinterzieht
Hinterzieher
Worttrennung Hin-ter-zie-her
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Hinterzieher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch auch wenn es in der Praxis noch etliche Mängel gibt, hoffen viele Steuerexperten auf eine psychologisch heilsame Wirkung auf die Hinterzieher.
Die Welt, 23.01.2003
Mit einer stärkeren Überwachung oder neuen Regeln sei solchen Hinterziehern kaum beizukommen.
Die Zeit, 29.11.2010, Nr. 48
Die Deutschen sind ein Volk von Steuergestaltern und potenziellen Hinterziehern.
Süddeutsche Zeitung, 08.08.2000
Außerdem sind nach seinen Angaben über 110 Steuerfahnder Hinterziehern auf der Spur.
Der Tagesspiegel, 27.12.1999
Nie habe er die Ausstellung von Haftbefehlen für die Hinterzieher von Steuern erreicht.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1993]
Zitationshilfe
„Hinterzieher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinterzieher>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinterziehen hinterwärts Hinterwand Hinterwalzer hinterwäldlerisch |
Hinterziehung Hinterzimmer Hinterzimmerchen Hinterzungenvokal Hintransport |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora