Hinterziehung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Hin-ter-zie-hung
Wortzerlegung
↗hinterziehen
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Hinterziehung
·
↗Unterschlagung
·
↗Veruntreuung
●
↗Defraudation
geh.
·
↗Unterschleif
geh., veraltend,
regional
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Hinterziehung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abgabe
Ausmaß
Beihilfe
Betrug
Einkommensteuer
Gewerbesteuer
Kapitaleinkünfte
Lohnsteuer
Mehrwertsteuer
Millionenhöhe
Mißbrauch
Schenkungssteuer
Sozialabgaben
Sozialbeitrag
Sozialversicherungsbeitrag
Steuer
Umsatzsteuer
Untreue
Urkundenfälschung
Verdacht
Vergnügungssteuer
Vermögensteuer
Vorwurf
Zoll
anklagen
ermitteln
fortgesetzt
gewerbsmäßig
verurteilen
vorgehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hinterziehung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hinterziehung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anders sei dies bei der Hinterziehung von mehr als einer Million Euro.
Die Zeit, 23.04.2013 (online)
Auch dürfe die Hinterziehung nicht lang zurückliegen, da nur bis 1999 Verluste zurückgetragen werden könnten.
Die Welt, 27.08.2001
Dem Geschäftsführer des Betriebes droht eine Anzeige wegen Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben.
Bild, 22.12.1998
Die Hinterziehung oder der Versuch einer Hinterziehung der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer oder Umsatzsteuer wird bestraft.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 05.03.1926
Inzwischen hatte aber bereits Fürst Bismarck erfahren, daß Graf Arnim »den Versuch der Hinterziehung amtlicher Aktenstücke« unternommen hatte.
Friedländer, Hugo: Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker in dem Beleidigungsprozeß wider den Redakteur Heinrich Bäcker als Zeuge. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1921], S. 7852
Zitationshilfe
„Hinterziehung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinterziehung>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hinterzieher hinterziehen hinterwärts Hinterwand Hinterwalzer |
Hinterzimmer Hinterzimmerchen Hinterzungenvokal Hintransport hintransportieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora