Typische Verbindungen zu ›Hinweisreiz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hinweisreiz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hinweisreiz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für diese Zuordnung waren die nach der Darbietung von Hinweisreiz 2 postulierbaren kognitiven Operationen maßgebend.
Rösler, Frank: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse, Berlin: Springer 1982, S. 340
Denn die Hinweisreize wiederholen sich, selbst wenn sie in der Lernphase einigermaßen unverändert geblieben sind, häufig in modifizierter Form.
Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 213
Schließlich können in der Nebeneinander-Situation (co-action) von den anderen Personen Hinweisreize im Sinne von Verhaltensmodellen ausgehen.
Lück, Helmut E.: Soziale Aktivierung. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 28959
Zitationshilfe
„Hinweisreiz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hinweisreiz>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hinweispflicht hinweisen Hinweis hinwegwenden hinwegtrösten |
Hinweisschild Hinweistafel Hinweiszeichen hinwelken hinwenden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora