Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hippie, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hippies · Nominativ Plural: Hippies
Aussprache  [ˈhɪpi]
Worttrennung Hip-pie
Wortbildung  mit ›Hippie‹ als Erstglied: Hippielook · Hippiemädchen · Hippietum · hippieesk · hippiesk
Icon Wortgeschichte digital Zu diesem Eintrag finden Sie auch eine Wortgeschichte, bereitgestellt von unserem Projektpartner Wortgeschichte digital.
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

jmd. (meist jüngerer Mensch), der sich zu einer in den USA in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre ausgebildeten, betont antibürgerlichen und pazifistischen Lebensform bekennt und dies in Kleidung und Auftreten zum Ausdruck bringt; Blumenkind

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Blumenkind · Hippie
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hippie‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hippie‹.

Aussteiger Eltern Punk Seifenblasen-Maschine Zeit alt alternd bißchen echt ehemalig entdecken erinnern ewig feiern gealtert gekommen halten hassen kalifornisch kiffend langhaarig leben paar sehen verkleidet wirken

Verwendungsbeispiele für ›Hippie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es ist eben nie zu spät, ein Hippie zu werden. [konkret, 1983]
Das war das einzige Viertel, in dem Hippies relativ unbehelligt waren. [Die Zeit, 26.07.2010, Nr. 30]
Dann hörte er auf, Tennis war ihm zu spießig, er wurde Hippie. [Die Zeit, 03.05.2010, Nr. 18]
So wird der hartgesottene Hippie mit diesem fremden Wissen nur wehmütig kokettieren können. [Die Zeit, 22.12.1972, Nr. 51]
Ich glaube allerdings nicht, daß er scharf darauf ist, ein Hippie genannt zu werden. [Die Zeit, 15.09.1967, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Hippie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hippie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hippe
hippelig
hippeln
Hippiatrie
Hippiatrik
hippieesk
Hippielook
Hippiemädchen
hippiesk
Hippietum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora