Histon
Worttrennung His-ton (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Biologie zu den Proteinen gehörender Eiweißkörper
Typische Verbindungen zu ›Histon‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Histon‹.
Verwendungsbeispiele für ›Histon‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Strathmann Biotech GmbH plant, bis Ende 2001 das erste Histon für den therapeutischen Einsatz zu entwickeln.
[Die Welt, 16.11.2000]
Diese Blockade geht, wie die Forscher heute annehmen, auf bestimmte Eiweißsubstanzen, sogenannte Histone, zurück.
[Die Zeit, 29.10.1982, Nr. 44]
Viele der chemischen Veränderungen an den Histonen kann die Zelle schnell ausführen oder rückgängig machen; sie funktionieren wie ein molekularer Schalter.
[Süddeutsche Zeitung, 31.01.2002]
Das Unternehmen hat beide Histone in Bakterien produziert und damit die Basis für eine medikamentöse Nutzung geschaffen.
[Die Welt, 16.11.2000]
Durch ein spezielles Verfahren ist es gelungen, humane Histone in großer Menge und hoher Reinheit gentechnisch herzustellen.
[Die Welt, 28.04.2000]
Zitationshilfe
„Histon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Histon>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Histolyse Histologie Histologe Histogramm Histogenese |
Histopathologie Historadiografie Historadiographie Historie Historienbibel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)