historisch, besonders DDR Zweiter Weltkrieg (1939 bis 1945)
Das
Bestimmungswort richtet den Fokus darauf, dass der besagte Krieg duch Adolf Hitler
bzw. Hitlerdeutschland ausgelöst
wurde.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der verbrecherische Hitlerkrieg
Beispiele:
Unverzichtbar sei die Herbeiführung einer friedensvertraglichen
Regelung mit den Völkern, die unter dem Hitlerkrieg
zu leiden hatten. [Neues Deutschland, 06.07.1990]
Ähnlich wie beim Südstaatler Faulkner, wo der verlorene Bürgerkrieg
und die bedrückende Sklavenwirtschaft die meisten Plots dunkel grundieren,
verhält es sich auch bei den vom Hitlerkrieg
Gezeichneten, bei Böll, Johnson oder Grass. [Neue Zürcher Zeitung, 18.06.2017]
Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Ächtung
jeder Art von Krieg und Gewalt in der Nachkriegszeit den
Hitlerkrieg mit seinen 50 Millionen Toten meinte
– nicht den Krieg gegen die faschistische Aggression. [Welt am Sonntag, 20.04.2014]
Noch liegen zahlreiche Städte und Dörfer in Trümmern, noch ist die
traurige Hinterlassenschaft der Hitlermacht und des
Hitlerkrieges längst nicht überwunden. [Pieck, Wilhelm: An der Wende der deutschen Geschichte – Antrittsrede des Präsidenten der DDR auf der gemeinsamen Tagung der Provisorischen Volks- und Länderkammer am 04.11.1998. In: Barthel, Henner (Hg.) Politische Reden in der DDR, St. Ingbert: Röhrig 1998 [1949], S. 19]
Die Banken haben die Gelder ihrer Kunden in den
Hitlerkrieg investiert. [Deutsche Volkszeitung, 30.01.1945]
allgemeinerEine Kriegserklärung wird es kaum geben, wie ein Blitz aus heiterem
Himmel werden uns die Kriegshandlungen überraschen … Ja, so wird es beim
Hitlerkrieg in Deutschland aussehen. [Deutsche Volkszeitung, 20.11.1938]