Hitzeschild, der
eWDG
Bedeutung
Flugwesen Schutzschild bei Raumschiffen gegen die bei ihrem Eintritt in die Erdatmosphäre entstehende Hitze
Beispiel:
das Experiment diente der Erprobung des Hitzeschilds
Typische Verbindungen zu ›Hitzeschild‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hitzeschild‹.
Fallschirm
Inspektion
Kachel
Raumfähre
Reparatur
Shuttle
Untersuchung
ablative
ablativen
ablativer
aufblasbar
beschädigen
beschädigt
fotografieren
glühen
hinter
neuartig
Überprüfung
Verwendungsbeispiele für ›Hitzeschild‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Möglicherweise stamme das Objekt vom Shuttle und habe den Hitzeschild beschädigt.
[Die Zeit, 20.09.2006 (online)]
Der Hitzeschild sei auf mehrere 100 Grad erhitzt worden und sehe entsprechend mitgenommen aus.
[Die Zeit, 26.09.2006 (online)]
Ob sie Schäden am Hitzeschild verursacht haben, ist bislang nicht bekannt.
[Die Zeit, 27.07.2009, Nr. 30]
Mal gibt es Probleme mit dem Hitzeschild, mal spielen Sensoren verrückt.
[Die Zeit, 06.11.2010 (online)]
Ein abgefallenes Stück Schaumstoff hatte damals beim Start ein Loch in den Hitzeschild des linken Flügels geschlagen.
[Die Zeit, 05.07.2006, Nr. 27]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hitzekollaps hitzelabil Hitzeperiode Hitzepickel Hitzerekord |
Hitzeschlacht Hitzeschlag Hitzestau Hitzetest Hitzetief |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)