Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hobby, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hobbys · Nominativ Plural: Hobbys
Aussprache 
Worttrennung Hob-by
Wortbildung  mit ›Hobby‹ als Erstglied: Hobbyautor · Hobbyflieger · Hobbygärtner · Hobbygärtnerin · Hobbyhandwerker · Hobbyist · Hobbykeller · Hobbykoch · Hobbyköchin · Hobbykünstler · Hobbymusiker · Hobbyprojekt · Hobbyschrauber · Hobbywerkstatt · hobbymäßig
Herkunft aus gleichbedeutend hobbyengl < hobbyhorseengl ‘Steckenpferd’
eWDG

Bedeutung

Liebhaberei, Steckenpferd
Beispiele:
ein Hobby haben
etw. als Hobby (be)treiben
seinem Hobby frönen
sein Hobby ist das Angeln, der Garten
sie beschäftigt sich abends meist mit ihrem Hobby
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Hobby n. ‘Liebhaberei, angenehme Neben-, Freizeitbeschäftigung’, Übernahme (20. Jh.) von gleichbed. engl. hobby, eigentlich wie voraufgehendes hobyn, hoby ‘(kleines) Pferd’ (heute noch mundartlich). Diese Formen entsprechen dem Namen Hobin, Hobby für Robin. Die Zusammensetzung hobbyhorse bezeichnet ein Kinderspielzeug, bestehend aus einem Stock mit hölzernem Pferdekopf (nhd. Steckenpferd, s. Pferd), übertragen eine ‘Neigung, Liebhaberei’, wofür die Kurzform hobby üblich wird.

Thesaurus

Typische Verbindungen zu ›Hobby‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hobby‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hobby‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jedenfalls haben sich in unseren Tagen ehrenwerte Männer das Kochen zum Hobby erwählt. [Schwarz, Peter-Paul (Hg.), Gepflegte Gastlichkeit, Wiesbaden: Falken-Verl. Sicker 1967, S. 242]
Vielleicht hat es mich sogar unbewußt so lange zögern lassen, mich mit diesem Hobby zu befreunden. [Rosenzweig, Gerhard: Unsere Modelleisenbahn, Gütersloh: Bertelsmann Verlag 1966, S. 165]
Trotz erstklassigem Handicap (acht) hat er inzwischen sein Hobby Golf aufgegeben. [Der Spiegel, 25.04.1988]
Von einem Hobby zu sprechen wäre untertrieben, Obsession trifft es besser. [Die Zeit, 29.11.2013 (online)]
Es war ein sehr trauriges Bild, sodass ich prompt beschloss, mich anderen Hobbys zu widmen. [Die Zeit, 07.10.2013, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Hobby“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hobby>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hobbock
Hobbit
Hl.
Hiwi
Hitzschlag
Hobbyautor
Hobbyflieger
Hobbygärtner
Hobbygärtnerin
Hobbyhandwerker