Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hochalm, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hochalm · Nominativ Plural: Hochalmen
Worttrennung Hoch-alm
Wortzerlegung hoch Alm
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

höher gelegene Bergweide, Alm, die im Hochsommer als Viehweide genutzt wird
Beispiele:
Die Ultner Schafe verbringen den ganzen Sommer auf den Hochalmen, wo sie auf noch nie gedüngten Wiesen würzige Gräser und Kräuter fressen. [Der Tagesspiegel, 24.08.2001]
Man unterscheidet in der Dreistufenwirtschaft den Niederleger (die unteren Almen, Maiensäss oder Unterstafel) und Oberleger (Hochalm) oder Oberstafel. Erstere ist die Alm der Montanzone, meist zwischen 1300 und 1500 Meter, die als Viehweide für den Früh‑ und Spätsommer brauchbar ist, zweitere die Hochweide […] über etwa 1500 Meter, die nur im Hochsommer begrast wird. Nach dem Abweiden der Hochalm belegt man nochmal einige Wochen die Niederleger, wo man besser vor frühen Wintereinbrüchen geschützt ist. [de.wikipedia.org, 20.02.2018, aufgerufen am 22.03.2018]
Kastelruth liegt […] auf einem Hochplateau am Fuß der Seiser Alm, das ist die größte Hochalm Europas mit 54 Quadratkilometern. [Der Tagesspiegel, 03.03.2004]
»Maiensäss« heißt im Alemannischen eine Alm in mittlerer Höhenlage, auf die das Vieh im Frühjahr getrieben wird, bevor es auf der Hochalm »sömmert«. [Welt am Sonntag, 24.01.1999]
Sie [die Regierung in Bern] […] machte aus der Hochalm einen Fremdenverkehrs‑ und Durchgangsort, der heute neben fünf Privathäusern neun Hotels zählt[…]. [Die Zeit, 27.11.1964, Nr. 48]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Hochalm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hochalm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hochalemannische
Hochalemannisch
Hochadel
Hochachtung
Hoch
Hochaltar
Hochamt
Hochantenne
Hocharistokratie
Hochbahn

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora