Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hochbahn, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hochbahn · Nominativ Plural: Hochbahnen
Aussprache 
Worttrennung Hoch-bahn
Wortzerlegung hoch Bahn
Wortbildung  mit ›Hochbahn‹ als Letztglied: Einschienenhochbahn
eWDG

Bedeutung

in Großstädten angelegte Schnellbahn, die oberhalb des Straßennetzes auf einem eigenen Bahnkörper verkehrt
Beispiel:
über der verkehrsreichsten Straße der Stadt wird die neue Hochbahn gebaut

Typische Verbindungen zu ›Hochbahn‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hochbahn‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hochbahn‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und der Mond schielte mit einem Auge über die Hochbahn weg. [Kästner, Erich: Emil und die Detektive, Hamburg: Dressler 1991 [1928], S. 101]
Mit der Hochbahn fährt er drei Stationen zum Schlesischen Tor, ins Herz des Viertels. [Die Zeit, 30.09.2013, Nr. 39]
Das Taxi kreuzt eine Hochbahn, über den Bäumen tost der Verkehr. [Die Zeit, 09.12.2004, Nr. 51]
Und wir sind vor langen Jahren zur Hochbahn gegangen, um ein Leben lang dort zu bleiben und schließlich pensioniert zu werden. [Die Zeit, 25.02.1952, Nr. 08]
Parallel zu ihm würde außerdem eine Hochbahn den Personenverkehr aufnehmen. [Süddeutsche Zeitung, 21.07.2000]
Zitationshilfe
„Hochbahn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hochbahn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hocharistokratie
Hochantenne
Hochamt
Hochaltar
Hochalm
Hochball
Hochbarock
Hochbarren
Hochbau
Hochbauamt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora