Phase im kapitalistischen Wirtschaftssystem, in der der wirtschaftliche Aufschwung einen Höchststand erreicht
Beispiele:
auf dem Automarkt herrschte noch immer Hochkonjunktur
die Hochkonjunktur lässt nach, flaut ab
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Antonyme |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hochkonjunktur‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Hochkonjunktur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hochkonjunktur>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hochkommissar Hochklassik Hochkirche Hochkaräter Hochkar |
Hochkultur Hochlage Hochland Hochlandbewohner Hochlautung |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora