Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hochstraße, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hochstraße · Nominativ Plural: Hochstraßen
Aussprache 
Worttrennung Hoch-stra-ße
Wortzerlegung hoch Straße
eWDG

Bedeutung

auf Pfeilern angelegte Straße oberhalb des Straßennetzes
Beispiel:
die Hochstraße ermöglicht in der Innenstadt einen zügigen Straßenverkehr

Typische Verbindungen zu ›Hochstraße‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hochstraße‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hochstraße‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich wohne ja gleich um die Ecke, in der Hochstraße. [Süddeutsche Zeitung, 17.11.2000]
In der Hochstraße wurde vor etwa zehn Jahren eine Schule renoviert. [Süddeutsche Zeitung, 10.10.1996]
An diesem Tag kann im Saal des Sudetendeutschen Hauses an der Hochstraße 8, miteinander musiziert, getanzt und gesungen werden. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.2002]
Streckenweise mit den Hochstraßen parallel läuft die ebenfalls neue Einschienenbahn. [Die Zeit, 04.09.1964, Nr. 36]
Weitere 20 Millionen wird das neue Audi‑Zentrum an der der Hochstraße kosten. [Süddeutsche Zeitung, 30.04.1999]
Zitationshilfe
„Hochstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hochstra%C3%9Fe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hochstimmung
Hochstift
Hochstickerei
Hochstarthaken
Hochstart
Hochstrecke
Hochtal
Hochtechnologie
Hochtemperaturreaktor
Hochtemperatursupraleiter

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora