Hochzeitsflug, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zoologie Flug, bei dem bei bestimmten Staaten bildenden Insekten (Bienen, Ameisen, Termiten) die Königin begattet wird
Typische Verbindungen zu ›Hochzeitsflug‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hochzeitsflug‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hochzeitsflug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn diese urtümlichen Insekten sich zum Hochzeitsflug erheben, ist ihr Dasein nahezu schon abgelaufen.
[Natzmer, Gert von: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 38]
Ihre Lebensaufgabe besteht einzig und allein darin, die junge Königin auf ihrem Hochzeitsfluge zu beschützen.
[Lucanus, Friedrich von: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 53]
In hellen Scharen entsteigen sie an warmen Sommertagen den finsteren Nestern und schwingen sich zum Hochzeitsflug der Sonne entgegen.
[Frisch, Karl von: Du und das Leben, Berlin: Verlag d. Druckhauses Tempelhof 1947 [1947], S. 207]
Bald wird eine neue Königin aus ihrer Wabe kriechen und sich für ihren Hochzeitsflug bereitmachen.
[Die Zeit, 05.01.2000, Nr. 2]
Milliarden von Tieren waren damals an Sommerabenden geschlüpft und starteten zum einstündigen Hochzeitsflug.
[Süddeutsche Zeitung, 04.09.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hochzeitschmuck Hochzeitsessen Hochzeitsfeier Hochzeitsfeierlichkeit Hochzeitsfest |
Hochzeitsfoto Hochzeitsgabe Hochzeitsgast Hochzeitsgebräuche Hochzeitsgedicht |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)