Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hochziel, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hochziel(e)s · Nominativ Plural: Hochziele
Aussprache 
Worttrennung Hoch-ziel
Wortzerlegung hoch Ziel
eWDG

Bedeutung

bedeutende, wichtigste Aufgabe, die zu erfüllen ist
Beispiel:
die Verwirklichung des humanistischen Gedankens war das Hochziel der deutschen Aufklärung

Verwendungsbeispiele für ›Hochziel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die ganze Herrlichkeit des ärztlichen Hochzieles, der Vorbeugung, leuchtet auf. [Buchinger, Otto: Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden als biologischer Weg, Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1982 [1935], S. 158]
Die sich durch die Zungenrede ausweisende G. zu erleben und in dem durch sie geschaffenen Stand zu bleiben, muß das Hochziel des Gläubigen sein. [Hutten, K.: Geistestaufe. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 2034]
Der Gedanke der Liebe und des werktätigen Brudersinns schiebt sich jetzt in den Vordergrund als gemeinschaftsbildende Macht und als das Hochziel idealer geschichtlicher Entwicklung. [Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie, Bd. 2: Neuzeit und Gegenwart. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1952], S. 1780]
Zitationshilfe
„Hochziel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hochziel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hochzeitszug
Hochzeitszeitung
Hochzeitstorte
Hochzeitstermin
Hochzeitstag
Hochzins
Hochzinsphase
Hochzinspolitik
Hochzucht
Hochätzung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora