Hodegetria
Worttrennung Ho-de-ge-tria · Ho-de-get-ria
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Kunstwissenschaft in der byzantinischen Kunst Typ des Marienbildes, auf dem die Gottesmutter (in Halbfigur) mit dem segnenden Jesusknaben auf dem linken Arm, mit der rechten Hand auf das Kind deutend, dargestellt ist
Verwendungsbeispiele für ›Hodegetria‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fast ausnahmslos handelt es sich dabei um Marienbilder vom Typ der Hodegetria, die der Apostel Lukas gemalt haben soll.
[o. A.: Lexikon der Kunst – G. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 2103]
In einer östl. Handschrift des Kosmas Indikopleustes (cod. Sinaiticus gr. 1186, 11. Jh.) nimmt die Hodegetria neben der Gotteshand die Stelle über dem D. ein.
[o. A.: Lexikon der Kunst – D. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 21690]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hockstütz Hockwende Hode Hodegesis Hodegetik |
Hoden Hodenbruch Hodenkrebs Hodensack Hodentumor |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)