Hoffnungsfunken, der
eWDG
Bedeutung
ein bisschen, ein wenig Hoffnung
Beispiel:
trotz seiner schwierigen Lage glimmte in ihm noch ein Hoffnungsfunken
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(jedes) kleinste Hoffnungszeichen ·
Fünkchen Hoffnung ·
Hoffnungsfunken ·
Hoffnungsfünkchen ·
Hoffnungsschimmer
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hoffnungsfunke‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hoffnungsfunke‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hoffnungsfunken‹, ›Hoffnungsfunke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er läßt den Hoffnungsfunken, der ja noch glimmt, etwas heller erleuchten.
[Die Welt, 29.01.2005]
Und gleichzeitig fürchtet man sich vor dem Verglimmen eines Hoffnungsfunkens.
[Die Welt, 19.06.2003]
Ging es da wirklich um humane politische Substanz, um irgendwelche »Hoffnungsfunken"?
[Süddeutsche Zeitung, 26.10.2002]
Aber sie ist nur eine finale Frist, der letzte Moment, der abrollt, enthält einige Hoffnungsfunken, die verglühen wie alles andere dazu, nicht mehr.
[Süddeutsche Zeitung, 11.12.1999]
Bereits nach acht Minuten und zehn Sekunden war der letzte Hoffnungsfunken der spielerisch eine Klasse schlechteren Gäste erloschen.
[Die Zeit, 27.02.2009, Nr. 10]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hoffnung Hoffnungsanker hoffnungsfreudig hoffnungsfroh Hoffnungsfunke |
hoffnungsgeschwellt Hoffnungslauf hoffnungslos hoffnungsloser Fall Hoffnungslosigkeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)