Hofzimmer, das
eWDG
Bedeutung
siehe auch Hoffenster
Verwendungsbeispiele für ›Hofzimmer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er schritt während des ganzen Nachmittages im Hofzimmer, wo ich spielte auf und ab und weinte.
[Wildgans, Anton: Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1933], S. 2723]
Ja, der hoch elegant möblierte Raum sah freilich anders aus als das schmutzige Hofzimmer im »Bunten Hahn«.
[Ury, Else: Nesthäkchen fliegt aus dem Nest, Stuttgart: K. Thienemanns 1997 [1920], S. 28]
Meine Oma schläft heute nicht neben dem Heinrich, sondern im Hofzimmer, neben mir, in dem schmalen Bett.
[Bild, 26.08.2003]
Er war aufgebahrt in einem Hofzimmer zwischen zwei Reihen hoher Kerzen.
[Rilke, Rainer Maria: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Prosa 1906 bis 1926, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1966 [1910], S. 777]
Im Hofzimmer des edlen »Ritz Carlton« ‑Hotel im Grunewald ging es gestern um die Zukunft von Hertha BSC.
[Bild, 03.03.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hoftor Hoftracht Hoftrauer Hoftür Hofzeremoniell |
Hofzwerg högen Höhe Hohe Lied Hohe Priester |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)