Hoheitsgewässer, das
eWDG
Bedeutung
der Küste vorgelagerter Meeresstreifen, der der Souveränität des Küstenstaates untersteht
Beispiele:
die Hoheitsgewässer Kubas
das Schiff läuft in fremde Hoheitsgewässer ein
die Hoheitsgewässer sind mindestens 3 Seemeilen breit
Thesaurus
Synonymgruppe
Hoheitsgewässer ·
Territorialgewässer ·
territoriale Gewässer
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hoheitsgewässer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hoheitsgewässer‹.
Abgrenzung
Ausdehnung
Ausweitung
Begrenzung
Grenze
Hoheitsgebiet
Luftraum
Verletzung
Wirtschaftszone
australisch
beanspruchen
beansprucht
cubanisch
dänisch
griechisch
indonesisch
irakisch
iranisch
isländisch
japanisch
kubanisch
libysch
marokkanisch
nordkoreanisch
norwegisch
schwedisch
somalisch
südkoreanisch
vietnamesisch
Überwachung
Verwendungsbeispiele für ›Hoheitsgewässer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit beteiligt sich die chinesische Marine erstmals in der neueren Geschichte an einem Einsatz außerhalb der Hoheitsgewässer des Landes.
[Die Zeit, 24.03.2008 (online)]
Zugleich entschuldigt sie sich erneut mehrfach, in iranischen Hoheitsgewässern gewesen zu sein.
[Die Zeit, 30.03.2007 (online)]
Dies geschieht, vom amerikanischen Radar oft beobachtet, in kubanischen Hoheitsgewässern.
[Die Zeit, 23.06.1989, Nr. 26]
Aber wir sind außerhalb der Hoheitsgewässer – sie haben gar kein Recht dazu!
[Bild, 01.11.1997]
Auf Schiffen, die die eigenen Hoheitsgewässer verlassen, dürfen unversteuerte Waren verkauft werden.
[Röhrich, Lutz: Butter. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 6243]
Zitationshilfe
„Hoheitsgewässer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hoheitsgew%C3%A4sser>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hoheitsgewalt Hoheitsgebiet Hoheitsflagge Hoheitsbereich Hoheitsakt |
Hoheitsrecht Hoheitsträger Hoheitszeichen Hohelied Hohenastheimer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)