Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hoheitsgewässer, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hoheitsgewässers · Nominativ Plural: Hoheitsgewässer · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ho-heits-ge-wäs-ser
Wortzerlegung Hoheit Gewässer
eWDG

Bedeutung

der Küste vorgelagerter Meeresstreifen, der der Souveränität des Küstenstaates untersteht
Beispiele:
die Hoheitsgewässer Kubas
das Schiff läuft in fremde Hoheitsgewässer ein
die Hoheitsgewässer sind mindestens 3 Seemeilen breit

Thesaurus

Synonymgruppe
Hoheitsgewässer · Territorialgewässer · territoriale Gewässer
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hoheitsgewässer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hoheitsgewässer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hoheitsgewässer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Damit beteiligt sich die chinesische Marine erstmals in der neueren Geschichte an einem Einsatz außerhalb der Hoheitsgewässer des Landes. [Die Zeit, 24.03.2008 (online)]
Zugleich entschuldigt sie sich erneut mehrfach, in iranischen Hoheitsgewässern gewesen zu sein. [Die Zeit, 30.03.2007 (online)]
Dies geschieht, vom amerikanischen Radar oft beobachtet, in kubanischen Hoheitsgewässern. [Die Zeit, 23.06.1989, Nr. 26]
Aber wir sind außerhalb der Hoheitsgewässer – sie haben gar kein Recht dazu! [Bild, 01.11.1997]
Auf Schiffen, die die eigenen Hoheitsgewässer verlassen, dürfen unversteuerte Waren verkauft werden. [Röhrich, Lutz: Butter. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 6243]
Zitationshilfe
„Hoheitsgewässer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hoheitsgew%C3%A4sser>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hoheitsgewalt
Hoheitsgebiet
Hoheitsflagge
Hoheitsbereich
Hoheitsakt
Hoheitsrecht
Hoheitsträger
Hoheitszeichen
Hohelied
Hohenastheimer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora