Verwendungsbeispiele für ›Holzbügel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir hatten Holzbügel dabei, dass rechts und links am Baum je einer hochheben konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 26.04.2003]
Provisorisch ließ das Baureferat teilweise neben der Fahrbahn schon Holzbügel anbringen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.05.2000]
Provisorisch ließ das Baureferat neben der Fahrbahn teilweise schon Holzbügel anbringen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.2000]
Im Flur hat er einen Holzbügel an einen Nagel gehängt.
[Der Tagesspiegel, 08.01.2005]
Da gibt es zum Beispiel eine italienische Designer‑ Bluse aus Seide, auf einem der zahlreichen Holzbügel hängt eine gelbe Jacke aus dem ausgefallenen Material Hanf.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.2004]
Zitationshilfe
„Holzbügel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Holzb%C3%BCgel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Holzbude Holzbrüstung Holzbrücke Holzbrettchen Holzbrett |
Holzbündel Holzdach Holzdarre Holzdecke Holzdeckel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)