Holzbrett
Grammatik Substantiv
Worttrennung Holz-brett
Typische Verbindungen zu ›Holzbrett‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Holzbrett‹.
Verwendungsbeispiele für ›Holzbrett‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Holzbrett mit den Knochen hängt einen Moment über meinem Kopf.
Riedel, Susanne: Eine Frau aus Amerika, Berlin: Berlin Verlag 2003, S. 127
Schließlich sind die Fenster der Disco, die ohnehin auf den Garten hinaus gehen, sogar mit Holzbrettern verschalt.
Süddeutsche Zeitung, 24.01.2002
Ein Holzbrett löste sich von der Wand und flog auf mich zu.
Bild, 10.07.1997
Schäle die Apfelsinen und schneide 3 davon auf dem Holzbrett in dünne Scheiben.
Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 219
Oder man schneidet eine Zehe in Scheibchen und zerdrückt sie auf dem Holzbrett mit 1 Messerspitze Salz, bis der Knoblauch schmilzt.
Schönfeldt, Sybil: Leichte schnelle Küche, Hamburg: Litten 1978, S. 76
Zitationshilfe
„Holzbrett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Holzbrett>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Holzbrandtechnik Holzbottich Holzbohrkäfer Holzbohrer Holzbohle |
Holzbrettchen Holzbrücke Holzbrüstung Holzbude Holzbügel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora