massives, häufig unbearbeitetes Stück Holz (2 a)
siehe auch Trämel
Beispiele:
Etwa die Hälfte des ursprünglichen
Holzklotzes liegt zerspant auf dem Boden. [Mittelbayerische, 13.10.2018]
Der Werkstoff Holz ist schon immer sein großes Hobby
[gewesen]. So verbringt er viele Stunden in
seinem Schnitzraum, wo er aus Holzklötzen viele
Figuren und Schützenscheiben schnitzt. [Landshuter Zeitung, 01.08.2018]
Jungen und Mädchen konnte sich üben, mit dem Hammer große Nägel in
einen Holzklotz zu schlagen, oder auch Autos mit
Holzrädern zu basteln. [Südkurier, 23.06.2014]
Gastfreundschaft soll schon früher ein wichtiges Element der Julzeit
gewesen sein, so soll das Haus den Gästen offengestanden haben, die ein und
aus gingen und reich bewirtet wurden. Zudem ist es ein Brauch, einen großen
Holzklotz – den Julklotz – aus dem Wald zu holen,
und ihn zwölf Tage und Nächte brennen zu lassen. [Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der
Wintersonnenwende, 25.12.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
In Oldenburg steht der Mann vor Gericht, der einen
Holzklotz von einer Autobahnbrücke geworfen haben
soll. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2009]