Holzkopf, der
Bedeutungsübersicht
- ...
- Nachbildung der menschlichen Kopfform aus Holz, die die Putzmacherin verwendet
- [salopp, abwertend, übertragen] schwer begreifender, dummer Mensch
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
eine Puppe mit einem Holzkopf
Nachbildung der menschlichen Kopfform aus Holz, die die Putzmacherin verwendet
Beispiel:
die Stumpe über den Holzkopf ziehen
Verwendungsbeispiele für ›Holzkopf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In jener Nacht stellte er einen afrikanischen Holzkopf auf – als Schutz.
[Bild, 12.03.1998]
Vielleicht sollten die deutschen Holzköpfe sich mal zusammenschließen und einfach drei Tage nicht mehr zur Arbeit erscheinen.
[Bild, 25.07.2000]
Für die Bürger wird es ein »Sieg über die undemokratischen Holzköpfe im Kirchenvorstand« sein.
[Süddeutsche Zeitung, 19.11.1997]
Kasper: Ach Gott, wenn man nicht stur und kein Holzkopf ist, dann lernt man natürlich von einem gescheiten Gegner auch was.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Weil diese Holzköpfe aber, nur durch Ideologie, nicht durch Fähigkeiten legitimiert, staatstragend viel Macht besitzen, sind sie gefährlich.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Holzkohle Holzkohlegrill Holzkohlengrill Holzkolben Holzkonstruktion |
Holzkorb Holzkreuz Holzlack Holzladung Holzlager |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)