veraltend Erledigung von Bankgeschäften (2) mittels Computer oder Telefon von zu Hause aus
siehe auch Onlinebanking
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Homebanking anbieten, betreiben
Beispiele:
Als Grundfunktionen des Homebanking gelten
Kontostandsabfrage, Abholen von Kontoauszügen und Senden von Überweisungen. [C’t, 2000, Nr. 10]
Der Hauptvorteil des Homebanking ist jedoch
der Faktor Zeit: Online‑Geldgeschäfte kennen keinen Ladenschluß, keine
Schalterschlangen und keine langen Anfahrtswege. [Der Tagesspiegel, 16.01.1997]
Meist komme das Home-Banking den Kunden im
Jahresvergleich teurer als die konventionelle Kontoführung. [Berliner Zeitung, 12.04.1995]