Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Homo novus

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Ho-mo no-vus (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

bildungssprachlich, veraltend jmd., der neu in die obere Gesellschaftsschicht aufgestiegen ist

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Arrivierter · Aufsteiger · Emporkömmling · Neureicher  ●  Homo novus geh., lat. · Parvenu geh. · Parvenü geh.
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Homo novus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Homo%20novus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Homo Faber
Homo habilis
homo homini lupus
Homo ludens
Homo-mensura-Satz
Homo oeconomicus
Homo sapiens
Homöarkton
Homochronie
homodont