Beispiele:
Drei Entwicklungsstufen der Gattung Mensch [werden unterschieden]: Homo erectus […], eine Million Jahre alt, Homo neanderthalensis […], 100.000 Jahre alt und der moderne Homo sapiens. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
Homo sapiens erreichte den
australischen Kontinent vermutlich vor mehr als 50.000
Jahren. [Der Standard, 03.11.2016]
Warum ist es von allen Bewohnern dieses Planeten
ausgerechnet dem Homo sapiens
gelungen, alle anderen menschlichen Spezies zu überleben
und alle anderen Tiere zu beherrschen? [Neue Zürcher Zeitung, 27.10.2016]
Ungefähr in dieser Zeit ist der moderne Mensch,
der Homo sapiens, als Nachfolger
des Homo erectus entstanden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.03.2006]
Homo sapiens (lat., »der weise
(d.i. mit Verstand begabte) Mensch«), wissenschaftlicher
Name des Menschen. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 32481]