umgangssprachlich Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern; gesetzlich anerkannte Lebensgemeinschaft zweier gleichgeschlechtlicher Partner
Beispiele:
Wie verhält sich die Kirche vor Ort gegenüber homosexuellen Paaren?
Wie verhält sie sich gegenüber einem Staat, der die
Homo-Ehe anerkennt? [Die Zeit, 18.11.2013 (online)]
Das ist der Verdienst Obamas. Viele sind im Moment nicht gut auf ihn
zu sprechen, aber mit der Aufweichung des Drogenkrieges, der Einführung von
Obamacare und seiner Unterstützung für die Homoehe
hat er begonnen, die Reagan‑Epoche zu beenden. [Die Zeit, 22.08.2013 (online)]
Hier hat Rot‑Grün die meisten Anhänger. Es entspricht ihrem
Lebensgefühl, dass allein Erziehende oder die Homoehe
als gleichwertig akzeptiert werden. [Der Tagesspiegel, 15.09.2002]
Homosexualität werde ihrer Erfahrung nach trotz
Homoehe und Christopher Street Day auch heute oft
noch so verstanden, wie es ihr als kleines Mädchen vermittelt
wurde. [Süddeutsche Zeitung, 28.02.2002]
Flankiert wurde die politische Unwilligkeit durch das
Bundesverfassungsgericht, das im Oktober 1993 die
Homo-Ehe als nicht verfassungskonform einstufte,
da ein Grundrecht auf Eheschließung nur bei »Geschlechtsverschiedenheit«
bestehe. [Süddeutsche Zeitung, 11.02.1997]