Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Homo-mensura-Satz, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Homo-mensura-Satzes · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ho-mo-men-su-ra-Satz
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Satz der Sophistik, der die Abhängigkeit allen Wissens vom Menschen behauptet und so die Fundierung aller Theorien in der menschlichen Handlungsweise, im Pragmatismus, postuliert
Zitationshilfe
„Homo-mensura-Satz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Homo-mensura-Satz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Homo-Ehe
Homo sapiens
Homo oeconomicus
Homo novus
Homo ludens
Homochronie
Homoehe
Homoemotionalität
Homoerotik
Homoerotiker