Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Homochronie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Ho-mo-chro-nie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Geografie, Meteorologie, Meereskunde gleichzeitiges Auftreten oder Einsetzen einer Erscheinung an verschiedenen Punkten der Erde
z. B. gleichzeitiges Eintreten der Flut in räumlich getrennten Gebieten
Zitationshilfe
„Homochronie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Homochronie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Homo-mensura-Satz
Homo novus
Homo oeconomicus
Homo sapiens
Homöarkton
homodont
Homoehe
Homoemotionalität
Homoerotik
Homoerotiker